Mercedes Benz Gebrauchtwagen

Gebrauchte Qualität heißt Mercedes

Auf der Suche nach einem neuen Auto landet jeder irgendwann einmal bei den Mercedes Benz Gebrauchtwagen. Viele verweilen für die Dauer eines kurzen Tagtraums, ehe sie zu vermeintlich günstigeren Marken weiterziehen. Für ein paar wenige ist es allerdings mehr ein Tag-Albtraum, denn auch bei einem Gebrauchten aus dem Hause Mercedes Benz gibt es einiges zu beachten, damit der Traum nicht zur Horrorshow wird. Die Zeiten, in denen Mercedes Benz Gebrauchtwagen blind gekauft wurden, sind lange vorbei. Die soliden Baureihen, wie der W124, W126, W202 etc. sind in die Jahre gekommen und haben ihre Alterswehwehchen und die Modelle der DaimlerChrysler-Ära haben mit ihrer minderwertigen Qualität nicht nur dem Markenimage geschadet. Durchrostete Dome, kindskopfgroße Löcher in den hinteren Radkästen sind nur einige inakzeptable Mängel bei einem dreijährigen Fahrzeug.

Gebrauchtwagen

Die Wertstabilität der Mercedes Gebrauchtwagen ist sei dem Negativeinfluss, den Chrysler einst auf den Qualitätslevel bei Mercedes nahm, stark gesunken. Von dem Imageverlust profitierten BMW und Audi, die für frustrierte Mercedeskunden eine Alternative darstellten. Für den Gebrauchtwagenkäufer hat es den Vorteil, dass er nun auch Gebrauchtwagen von Mercedes Benz günstig kaufen kann, da sich die Preise an Audi und BMW angeglichen haben. Bereits unter 1500 Euro sind gute Mercedes Benz Gebrauchtwagen zu bekommen.

Günstige Gebrauchte von DaimlerChrysler

Der enorme Drang nach Werkstattnähe, den die DaimlerChrysler einst verspürten, ist inzwischen weitestgehend gebrochen. Die Kinderkrankheiten sind auskuriert, die minderwertigen Bauteile ausgetauscht und die Verarbeitungsmängel wurden weitestgehend nachgebessert, was natürlich eine genaue Untersuchung des Fahrzeugs vor dem Kauf nicht erspart. Diverse Schwachpunkte wurden jedoch nicht bei jedem Wagen bzw. nicht in vollem Umfang ersetzt. Solche Schwachpunkte waren in erster Linie die Automatikgetriebe, die gesamte Elektrik und Elektronik sowie die Türrahmen. Wie jeder Gebrauchtwagen ist auch der von Mercedes auf Herz und Nieren und auf die jeweiligen modellspezifischen Krankheiten hin zu untersuchen. Eine Gebrauchtwagenbewertung beim TÜV kann dabei recht hilfreich sein. Um sich vor teuren Reparaturen abzusichern, ist es ratsam, stets mit Garantie zu kaufen.