Bmw Gebrauchtwagen

BMW gebraucht kaufen

Die Automobile von BMW sind auch als Gebrauchtwagen sehr begehrt. Das unverwechselbare Design, die fortschrittliche Technik und eine hochwertige Verarbeitung sorgen für eine besondere Langlebigkeit und Wertstabilität der Fahrzeuge. Das Modellangebot des Traditionsherstellers aus der bayerischen Landeshauptstadt München reicht von sportlichen Coupés und Cabrios über Kombis mit großem Platzangebot und SUVs bis hin zu Luxuslimousinen und Fahrzeugen mit Elektro- und Hybridantrieb. Das mit großem Abstand beliebteste Gebrauchtfahrzeug der Marke ist ein schon seit Mitte der 1970er-Jahre gebautes Mittelklassemodell.

BMW 3er ist gefragtester BMW Gebrauchtwagen

Gebrauchtwagen

Ganz weit oben in der Rangliste der beliebtesten Gebrauchtwagen der Deutschen liegt der BMW 3er. Die 3er-Reihe ist eines der erfolgreichsten Modelle in BMWs rund 100-jähriger Geschichte. Gebraucht erfreuen sich besonders die Fahrzeuge der dritten bis fünften Baureihe (zwischen 1990 und 2013) großer Beliebtheit. Interessenten, die sich nach einem Modell dieser Baujahre umsehen, müssen nach den Bezeichnungen BMW E36, BMW E46 und BMW E90 Ausschau halten. Seit 2012 läuft die Baureihe F30 vom Band. Der als Coupé, Cabrio, Stufenheck und Kombi verfügbare Mittelklassewagen wird auch als Sportversion M3 angeboten und leistet dann mehr als 300 PS. Die 3er-Reihe genießt ihren Ruf als sehr guter Gebrauchtwagen nicht grundlos. Experten bescheinigen dem Modell unabhängig von der Karosserievariante neben einer straffen Federung hervorragendes Lenkverhalten und eine gut dosierbare Bremse. Bei den Motoren sind gleichermaßen der Benziner 318i und der Diesel 320d gefragt.

BMW 5er als Gebrauchtauto kaufen

In der oberen Mittelklasse zählt die 5er-Reihe zu den beliebtesten BMW Gebrauchtwagen. Das seit 1972 gefertigte Modell läuft als Limousine und Kombi vom Band. Gebrauchte in gutem Zustand mit guter Motorleistung und gehobener Ausstattung werden häufig zu günstigen Konditionen angeboten. Wie robust die Fahrzeuge selbst mit fortgeschrittenem Kilometerstand sind, haben in der Vergangenheit mehrere unabhängige Tests gezeigt. So hat zum Beispiel die "Autobild" einen gebrauchten BMW 5er mit stolzen 991.000 Kilometern auf dem Tacho noch weitere 15.000 Kilometer gefahren und dann überprüft. Dabei zeigte sich, dass Getriebe und Motor auch noch einmal dieselbe Strecke vertragen hätte.

Gebrauchte mit Hybrid- oder Elektroantrieb

Bei der Autosuche nach besonders sparsamen Fahrzeugen stolpert man schnell über die Hybrid- und Elektrofahrzeuge des Münchner Autobauers. Der Hybridantrieb wird unter der Bezeichnung ActiveHybrid in fast allen Modellen angeboten. Zukunftssicher sind Autokäufer auch mit der Anschaffung eines Gebrauchtwagens mit reinem Elektroantrieb, wie dem BMW i3. Er wird von einem Elektromotor angetrieben und kann an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Unter der Bezeichnung eDrive kombiniert BMW einen modernen Elektromotor mit einem effizienten Benzinmotor. Ein Vorzeigemodell mit dieser Antriebsvariante ist der BMW X5 mit eDrive, der auch den Allrad-Antrieb xDrive an Bord hat. Das Allrad-System ist serienmäßig im BMW X6 verbaut. Optional wird es für die SAVs (Sports Activity Vehicles) X1, X3 und X5 sowie die Modelle 1er, 2er, 3er, 4er, 5er, 5er GT sowie 6er und 7er angeboten.